heise security Alerts
-
DoS-Attacken auf IBM SPSS Analytic Server möglich
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für IBM SPSS Analytic Server erschienen.
-
Vier Jahre langes Hin und Her zwischen Sicherheitsforscher und Vasion Print
Vasion Print war oder ist sogar noch verwundbar. Ob bereits alle Schwachstellen geschlossen sind, ist auf den ersten Blick nicht erkennbar.
-
Sicherheitslücken: Root-Attacken auf IBM AIX/VIOS möglich
Sicherheitspatches schließen mehrere Schwachstellen in IBM AIX/VIOS und App Connect Enterprise Toolkit.
-
Jetzt patchen! Angreifer nutzen Chrome-Sicherheitslücke in JavaScript-Engine aus
In der aktuellen Version des Webbrowsers Chrome haben die Entwickler mehrere Schwachstellen geschlossen. Es gibt bereits Attacken.
-
Kritische Lücke in Firebox-Firewalls: WatchGuard rät zu zügigem Firmwareupdate
Angreifer können bestimmte Firewallmodelle von WatchGuards Firebox-Serie attackieren. Ein Sicherheitspatch ist vorhanden.
heise online News
-
Mobilfunk-Server mit 100.000 SIM-Karten in New York beschlagnahmt
Rund um das New Yorker Hauptquartier der UNO wurden 300 SIM-Karten-Server und 100.000 SIM-Karten entdeckt. Deren Zweck ist undeutlich.
-
Balkonkraftwerk & Amortisation: Gewinn maximieren mit der richtigen Auswahl
Dass sich ein Balkonkraftwerk schnell rechnet, steht außer Frage. Doch unter welchen Bedingungen erzielt es langfristig den höchsten Gewinn? Wir klären auf.
-
OLG: Störerhaftung bleibt zulässig – Google muss Phishing-Anzeigen stoppen
Google stieß mit der Ansicht, der Digital Service Act (DSA) lasse keine Prüfungspflicht für ähnliche Markenverstöße zu, beim OLG Düsseldorf auf taube Ohren.
-
heise+ | Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verlinkt heißt nicht immer vereinbart
Ob ein Onlinegeschäft einem Kunden im Nachhinein Freude oder Ärger macht, hängt bisweilen davon ab, wie der Anbieter es mit seinen AGB hält.
-
Open-Source-Umstellung: Schleswig-Holsteins Digitalminister räumt Probleme ein
Bei der Migration auf freie Software laufe manches nicht so reibungslos wie gewünscht, entschuldigt sich Digitalisierungsminister Schrödter bei Mitarbeitern.